Punktverlust durch „schwarzes Loch“
Der BFC Preussen erweist sich als schwerer Gegner und trotzt ein Unentschieden ab

Dass der BFC Preussen Berlin ein schwerer Gegner sein würde, war schon vor dem Spiel in der Handball-Oberliga Ostsee-Spree an der Tabelle ablesbar. Immerhin rangiert der Verein auf Platz fünf. Am Ende konnten beide Mannschaften mit dem 30:30 Unentschieden beim Spiel am Sonntag zufrieden sein. „Wir wussten, dass der Gegner eine erfahrene Mannschaft hat“, sagte Trainer Tonci Druskovic nach dem Abpfiff der Partie. Das bewahrheitete sich vor allem in der ersten Halbzeit in aller Deutlichkeit. Vor der Rekordkulisse von 750 Zuschauern in der Lausitz-Arena gingen die Gäste mehrfach in Führung. Nur zweimal, beim 7:6 (17. Min.) und 8:7 (20. Min), lag der Gastgeber vorn. Ansonsten war es ein Anrennen der Lausitzer auf die kompakte Abwehr der Berliner. Nach etwa 20 Minuten fiel der LHC in ein „schwarzes Loch“, wie der Cottbus-Trainer nach Spielschluss analysierte. „Das hat alles entschieden.“ Während die Berliner nach der ersten Führung des LHC beim 7:6 ihre Auszeit gut nutzten und mit 9:11 erneut in Führung gingen, öffnete sich bei der Auszeit des LHC in der 25. Minute das „schwarze Loch“. Als sich der Gast kurz vor dem Pausenpfiff mit sechs Toren abgesetzt hatte, wurde es ziemlich ruhig auf den Zuschauerrängen.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich an der Dominanz der Gäste zunächst wenig. Zwar schaffte es der Gastgeber, den Abstand zu den Berlinern um zwei bis drei Tore zu verkürzen, Doch nur langsam konnte sich der LHC an den Gast heran pirschen. In der 47. Minute gelang Hannes Knecht beim 24:24 erstmals der Ausgleich. Fortan schaffte es jedoch keine Mannschaft, sich mit mehr als einem Tor abzusetzen. Beim 30:29 des LHC in der 58. Minute, der erst zweiten Führung im zweiten Spielabschnitt, jubelten die 750 Zuschauer auf den Rängen. Die Gäste konterten jedoch zum 30:30 und einem insgesamt verdienten Unentschieden.
LHC: Speed, Brestovac (Tor); A.Takev (10 Tore), Kuhlmey (8/1), Knecht (5), Kutz (4) Kastriot (1), Suhl (1) F.Takev (1), Hüneburg, Gogava, Efa, Reimann, Aktas