top of page

Last Minute Sieg gegen Vorjahresmeister HSV Wildau

Es war das erwartet schwere Spiel zum Auftakt. Gegen den Vorjahresmeister gab es ein zerfahrenes, von starken Abwehrreihen und Unsicherheiten im Angriff geprägtes Spiel. In der ersten Halbzeit konnten beide Teams gar nur sieben Tore erzielen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit erspielten sich unsere Jungs eine knappe Führung. Gregor Mrosk stellte mit seinem 13:11 erstmals einen Zwei-Tore-Vorsprung her. Doch bedingt durch drei unnötige Zeitstrafen, drehten die Gäste das Spiel und zogen zehn Minuten vor Ende auf 13:16 davon.

​Eine Auszeit musste her. Ruhig bleiben war die Ansage vom Trainer. Es war noch genügend Zeit und der LHC endlich nicht mehr in Unterzahl. Das nahmen sich die Jungs zu Herzen und kämpften sich binnen fünf Minuten wieder heran.  In der 46. Spielminute brachte Max Manthei den LHC endlich wieder mit einem schönen Kontertor zum 17:16 in Führung. Die Gäste aber kamen durch einen verwandelten Siebenmeter zum Ausgleich. Beide Teams ließen in den letzten Minuten gute Chancen aus, die Torhüter konnten sich mehrfach auszeichnen. Das bessere Ende war dann dem LHC vergönnt. Zum Matchwinner wurde Arne Gerntke, der sich zwei Sekunden vor Schluss gegen zwei Mann durchsetzte und aus acht Metern im langen Eck einnetzte.

​Im Anschluss brachen alle Dämme und die Erleichterung war bei Spielern und Trainern gleichermaßen zu spüren. Die harte Vorbereitung hat erste Früchte getragen. Gegen den VfB Doberlug-Kirchhain, die sich im ersten Saisonspiel gegen den 1. VfL Potsdam teuer verkauften, müssen die Jungs am kommenden Wochenende nachlegen. Anpfiff ist am Samstag, den 03. Oktober, um 14:00 Uhr in der Lausitzarena.

LHC Cottbus: Gordan Amsel, Leon Georgi (Tor), Adrian Oertel, Anton Härtel (1), Fabian Süßmuth, Arne Gerntke (5), Fabian Duner (3), Gregor Mrosk (4), Malte Kullmann (1), Maximilian Manthei (2), Maurice Zimmermann (2), Maximilian Städter

Last Minute Sieg gegen Vorjahresmeister HSV Wildau
bottom of page