top of page

LHC Cottbus beim Mitfavoriten gefordert 

9.JPG

Am kommenden Samstag, 2. Dezember 2023, steigt das nächste schwere Ligaspiel für die Cottbuser Handballer. Um 18 Uhr geht es bei der SG Uni Greifswald / Loitz um wichtige Punkte. 

 

Vier Punkte trennen den Tabellenführer aus der Lausitz von den Gastgebern aus Greifswald, aktuell Fünfter in der Oberliga Ostsee-Spree. Kein Wunder, dass LHC-Trainer Marcus Meier ein schweres Spiel erwartet. 

„Greifswald ist schon immer ein unangenehmer Gegner“, sagt er. „Sie haben eine enge Halle und Fans, die ihre Mannschaft frenetisch anfeuern. Da dürfen wir uns nicht provozieren lassen, müssen uns auf unser Spiel konzentrieren“, so der LHC-Coach.

 

Die Basis für den Erfolg ist eine stabile Abwehr, die gegen die robust-spielenden Greifswalder gegenhält. 

Nach den krankheitsbedingten Ausfällen am letzten Wochenende sind derzeit fast alle Spieler wieder fit. Torhüter Filip Hancic, der wochenlang wegen eines gebrochenen Daumens ausfiel, trainiert die Woche wieder mit. Offen ist noch, ob es schon für das Spiel am Samstag reicht. 

Oberliga Ostsee-Spree

Spielplan und Tabelle

Hier finden Sie alle aktuellen Ansetzungen
und den Tabellenstand.

4.JPG
2.JPG
14.JPG
LHC Cottbus Adventswochen.png
QR_Code Onlineshop.JPG

Fanartikel stark reduziert

Der LHC Cottbus präsentiert seine Adventswochen. Im Mittelpunkt steht der neue Online-Shop der Handballer. Hier gibt es verschiedene Angebote rund um den Handballverein. Zurzeit gibt es stark reduzierte Artikel. Ab dem 1. Dezember 2023 begleitet zudem der Adventskalender die LHC-Fans und solche, die es noch werden wollen, mit vielen Überraschungen bis Heiligabend. Darunter sind auch Angebote, die man nicht kaufen kann. Bleiben Sie am Ball.

Und so geht es: QR-Code mit dem Smartphone scannen oder einfach anklicken.

LHC II gewinnt souverän in Ahrensdorf

Zwote bleibt ungeschlagen: Am vergangenen Sonntag, den 26.11., um 16:00 Uhr fand das Spiel der Verbandsliga Süd in Ahrensdorf statt.

 

Die Cottbuser reisten mit einem Unentschieden aus der vergangenen Partie an, damit hatten sie einiges wiedergutzumachen. Die Partie begann ausgeglichen, beide Mannschaften starteten gut in das Spiel. Die Männer des LHC schafften es über einige Ballgewinne ins Tempospiel umzuschalten.

Mehr lesen.

Bild_Spielbericht.jpg
Nachwuchssichtung final.JPG

Talentsichtung

An der Sportschule Cottbus findet am Freitag, 10. November 2023 und am Freitag, 8. Dezember 2023, die ersten Sichtungen statt. Beginn ist jeweils 18 Uhr in der Lausitz-Arena, Hermann-Löns-Straße 18, in Cottbus statt..

Mehr Infos.

Knapper Sieg für die A-Jugend

Der LHC Cottbus gewann eine hochdramatische Partie bei Narva Berlin mit 35:34. Bis zur 15 Minute waren das Lausitzer Team spielbestimmend, danach schlichen sich unnötige Abspielfehler im Aufbauspiel ein. Die Abwehr war auch nicht immer schnell genug. Trotzdem ging man mit einer 18-19 Führung in die Halbzeitpause.

Mehr lesen.

Weibliche B-Jugend in Guben gefordert

Am Sonntagnachmittag (26. November) reisten unsere Mädels zu den Chemiekantinnen nach Guben. Die Mannschaft kam gut in die Partie und überzeugte mit einer soliden Abwehrleistung. Im Angriff konnte man ebenfalls sehenswert punkten. Durch einfache Fehler im Aufbauspiel verschenkte das Team wichtige Tore und ermöglichte schnelle Tempogegenstöße. Dennoch ging es optimistisch mit 15:12 in die Halbzeit.

Mehr lesen.

 

Wir danken unseren Partnern

Der Weg nach Cottbus

Ein Sportschüler zu sein, ist ein großes Privileg für unsere Athleten. Viele Athleten kommen aus ganz Brandenburg nach Cottbus, um hier den nächsten Schritt hinsichtlich ihrer Handballkarrieren zu machen. Die Kooperation mit der Lausitzer Sportschule Cottbus ermöglicht den Athleten "Leistungssport und Schule" zu bewältigen.

Haus der Athleten

Die Konzentration auf eine sportliche Karriere verlangt über viele Jahre enormen Fleiß, Selbstdisziplin und Ehrgeiz. Nur so kann das vorhandene Leistungspotential tatsächlich ausgeschöpft werden. Den jungen Talenten werden im „Schule – Leistungssport – Verbundsystem“ Rahmenbedingungen geboten, die schulische Ausbildung, umfangreiches Training und individuelle Persönlichkeitsentwicklung verbinden können.

bottom of page