Deutliche Niederlage nach Leistungseinbruch
Die Cottbuser Handballer haben es verpasst, nach dem Sieg in Vinnhorst die nächsten Punkte zu holen. Sie verloren am Freitagabend das Nachholspiel gegen den TSV Anderten mit 25:37 (14:16).Grund dafür war eine schlechte zweite Halbzeit.
Vor der Partie tanzten sich die 1.663 Zuschauer auf den Rängen in Stimmung. Das beflügelte den LHC, der die ersten zehn Minuten gegen einen körperlich überlegenen Gegner gut mithielt. Nach zehn Minuten stand es 5:5.
Danach zogen die Gäste auf 14:9 davon. Andertens Torhüter - zwei Meter groß - fing in dieser Phase viele Bälle der Cottbuser ab. In der 26. Minute bekam der Top-Torjäger der Niedersachsen Jesper Langeheine die rote Karte. Das war wie eine Initialzündung für die Cottbuser. Tor um Tor kämpften sie sich heran. Zur Halbzeit stand es 14:16.
In der zweiten Hälfte verkürzte das LHC-Team auf ein Tor (32. Minute). Von da an aber ging gar nichts mehr. Die offensive Abwehr - gegen Vinnhorst noch der Sieggarant - bekam keinen Zugriff mehr. Cottbus leistete sich im Angriff viele Fehler und Fehlwürfe und hatte dem Gegner nichts mehr entgegenzusetzen. Am Ende hieß es 25:37.
Hannes Knecht und Neuzugang Lukasz Orlich wussten auf LHC-Seite zu gefallen. Ein Lichtblick gab es in den letzten Minuten. Die A-Jugendspieler Malte Kullmann und Linus Müller bekamen einige Minuten Spielzeit und trugen sich beide in die Torschützenliste ein.
Ticketvorverkauf für Nachholspiel gegen Anderten
Am Freitag, 24. Januar 2025, kommt der Tabellensechste TSV Anderten in die Lausitz-Arena. Das Nachholspiel beginnt um 20:30 Uhr. Der Ticketverkauf für diese Partie läuft bereits.
B-Jugend weiblich mit Mühe zum Sieg
Am 19.01.25 erwartete unsere weibliche B-Jugend die Gäste vom Welzower SV 99. Nach den letzten Spielen konnte man auf eine starke Cottbuser Mannschaft hoffen. Eine sehr gut gefüllte Halle ließ auf eine gesunde Menge Adrenalin schließen. Jedoch lief vieles an diesem Tag völlig daneben.
In den letzten Spielminuten dominierte Cottbus die Partie und konnte das gebrauchte Sonntagsspiel mit einem Hattrick von Nele dennoch verdient gewinnen. Das Ergebnis von 27:19 spiegelt den Spielverlauf etwas verzerrt wieder. Denn zwischenzeitlich stand es Spitz auf Knopf mit offenem Spielausgang.
LHC-Teams im Einsatz
Samstag, 25. Januar 2025
11:20 Uhr: E-Jugend, Kreisoberliga: LHC Cottbus – HC Bad Liebenwerda (Kolkwitz-Center)
12:00 Uhr: C-Jugend, Regionalliga: SG NARVA Berlin – LHC Cottbus
13:20 Uhr: E-Jugend, Kreisoberliga: VfB Doberlug-Kirchhain – LHC Cottbus (Kolkwitz-Center)
16:00 Uhr: Männer, Oberliga: LHC Cottbus II – HSV Bernauer Bären (Kolkwitz-Center)
16:20 Uhr: C-Jugend, Regionalliga: LHC Cottbus – Lichtenrader SV
Sonntag, 26. Januar 2025
12:00 Uhr: D-Jugend, Oberliga: Oranienburger HC – LHC Cottbus
13:15 Uhr: A-Jugend, Regionalliga: SG NARVA Berlin – LHC Cottbus
13:10 Uhr: D-Jugend, Oberliga: LHC Cottbus – HC Bad Liebenwerda
B-Jugend mit Wiedergutmachung
in der Bundesliga
LHC gewinnt 38:37 gegen Braunschweig
Am vergangenen Mittwoch mussten die Cottbuser eine emotionale Niederlage einstecken. Sie verloren das entscheidende Spiel, um den Platz drei, in Potsdam mit 37:30. Die Partie war lange offen, jedoch verloren die Cottbuser in der 41 Minute für 5 Minuten die Kontrolle und ließen Potsdam davonziehen.
Nun war es am Samstag die Möglichkeit ,sofortige Wiedergutmachung gegen den direkten Verfolger aus Braunschweig, zu erzielen.
LHC Fanshop
Fans unseres LHC Cottbus müssen auch ordentlich gekleidet sein. Dafür haben wir die passenden Angebote.
T-Shirts, Kapuzensweat, Teamjacke, Trikot, Hose oder eine warme Winterjacke: Im Fanshop des LHC Cottbus bleiben kaum Wünsche offen. Die Angebote gelten für Kinder, Damen und Herren.
Mit unserem Partner von Intersport WAWROK realisieren wir den Fan-Shop. Bei den Heimspielen sind wir zudem immer mit einem Stand in der Halle präsent. Dort könnt ihr ausgewählte Produkte direkt kaufen. Das Angebot soll Schritt für Schritt ausgebaut werden.
Wenn Ihr größere Stückzahlen benötigt oder andere Wünsche habt, nehmt bitte direkt Kontakt mit Intersport WAWROK auf. Telefon: 0355 473708