sh
Sieg gegen HC Spreewald mit 33:27
Endlich konnte die zweite Vertretung des LHC Cottbus mal wieder 2 Punkte einfahren. Nach einer kämpferischen Leistung wurde der HC Spreewald mit 33:27 bezwungen. Damit endet auch eine Negativserie von 5 Niederlagen in Folge.
Vor dem Spiel plagten den LHC II die Kadersorgen. Es schien, als müsste die Partie ohne etatmäßigen Kreisläufer und mit nur 3 Rückraumspielern bestritten werden. Glücklicherweise waren Steffen Mattuschka aus der Dritten und Malte Kullmann aus der vorher spielenden A-Jugend kurzfristig bereit, uns an diesem Tag auszuhelfen. Am Kreis wurde zunächst mit Jan Habenicht und später mit Malik Reimann guter Ersatz gefunden.
Mit den Gästen aus Lübben kam das aktuelle Schlusslicht der Liga. Eine eher überraschende Momentaufnahme, da der HC Spreewald seit Jahren in der Brandenburgliga unterwegs ist und mit einer traditionell harten, kompakten Abwehr es jedem Gegner schwer machen kann. Man war also gewarnt, die Tabelle außer Acht zu lassen und mit eigenem Tempospiel die sich bietenden Lücken zu nutzen.
Nach kurzer Eingewöhnungsphase konnten die Fehlwürfe der Gäste schnell genutzt und ein 3 Tore Abstand herausgearbeitet werden. Leider kamen auch wieder die alten Schwächen des LHC II mit in das Spiel. Mit zu wenig Tempo und Vorarbeit rannte man sich in der Abwehr des HCS fest. Fehlwürfe und Fehlpässe waren die Folgen. Die Gäste kamen wieder zum Anschlusstreffer.
Ab hier entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Spreewälder noch mal ausgleichen konnten, der LHC II aber stets eine Antwort fand und die Führung behielt. Mit einem 17:15 ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte zunächst das gleiche Bild. Der Abstand von 1-2 Toren konnte zwar gehalten werden, doch man hatte Mühe sich weiter abzusetzen. In der 40min kam dann endlich der ersehnte Durchbruch. Dem HCS schienen die Kräfte zu schwinden, betrieb man doch viel Aufwand vorne die Bälle im Cottbuser Tor unterzubringen.
Die Männer der Zweiten hingegen packten hinten aggressiver zu. Auch die Umstellung auf eine 5:1 funktionierte besser. Nach Ballgewinn wurde mit Tempo der Gegenstoß eingeleitet, die Lücke in der Abwehr gerissen und isolierte Verteidiger in 1vs1-Situationen gezwungen. Besonders Malte Kullmann feierte einen sehr gelungenen Einstand und war mit 8 Treffen gleich erfolgreichster Torschütze vom LHC II. Mit einem kurzen Spurt konnte das Ergebnis zu einem komfortablen 24:20 ausgebaut werden.
Nun übernahm die Zweite das Spielgeschehen. Die HCS-Abwehr konnte die Reihen nicht mehr konsequent schließen und ermöglichte einfachere Tore. Die eigene Abwehr im Zusammenspiel mit dem Torhüter zwang die Gäste zu mehr Fehlern, welche ebenfalls bestraft wurden. Sicher und kontrolliert wurde so der Abstand auf 6 Tore ausgebaut.
Beim Stand von 33:27 ertönte das Schlusssignal in der Lausitz-Arena. Endlich wieder 2 Punkte mehr auf der Habenseite, endlich mal wieder ein Sieg für den LHC II…und somit ein gelungenes Abschlussspiel 2024.
Damit kann man handballerisch das Jahr positiv beenden. Mit 6:12 Punkten bleibt man zwar auf Rang 9 der Liga, doch konnte man den Abstand nach oben zunächst verkürzen. Für den LHC II geht es dann im nächsten Jahr wieder weiter. Da sich der VFL Potsdam II aus der Liga zurückgezogen hat, bleibt den Cottbusern eine Woche länger Pause. Am 18.01.2025 steht dann das Auswärtsspiel beim SV 63 Brandenburg-West an. Anpfiff ist 18 Uhr.
Zum Abschluss wünscht der Lausitzer HC Cottbus II allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Kader: Hinzer, Kasper, Mattuschka, Biell, Haase (6), Habenicht (3), Pipiale (1), Kullmann (8), Suhl (5), Wieland (3), Shapovalov (5), Reimann (2)