
mic
25. Okt. 2025
LHC gewinnt gegen TSG Lübbenau 63 mit 38:25 (17:10)
Kein Spreewald-Krimi: Das Lausitz-Derby in der Regionalliga Ostsee-Spree war eine einseitige Angelegenheit. Der LHC Cottbus schlägt die TSG Lübbenau 63 mit 38:25. Die Stimmung in der Lausitz-Arena war dank 1.611 Zuschauern und lautstarker Fanlager – der Gästeblock war so voll wie nie - extrem gut.
Die Anfangsphase gehörte den Gästen aus Lübbenau. Cottbus war von der aggressiven Spielweise beeindruckt, fast ein bisschen ängstlich agierte die Mannschaft, die ohne Kastriot Jupa und Pascal Hüneburg antraten. Nach acht Minuten änderte sich das Spiel.
LHC-Torhüter Filip Hancic riss die Partie an sich. Im Minutenrhythmus zeigte er starke Paraden. Davon angetrieben, zogen seine Vorderleute das Tempo an. Nach einer Viertelstunde führte der LHC mit 10:5. Im Angriff agierten die Cottbuser dabei sehr variabel. Mal zeigten sie schöne Spielzüge, mal gekonnte Einzelaktionen. Dem Tempospiel hatte Lübbenau in der ersten Hälfte nicht viel entgegenzusetzen. Zur Halbzeit stand es 17:10 für den LHC.
Der ließ auch nach der Pause nicht locker und drückte dem Spiel bis zur 45. Minute seinen Stempel auf (27:13). In den letzten Minuten entwickelte sich dann eine recht wilde Partie. Die Gäste gaben nicht auf. Cottbus verlor etwas den spielerischen Faden und vergab leichtfertig ein paar Treffer. Am Ende aber war es ein sehr deutlicher Sieg für den LHC.
„Wir sind schlecht in die Partie gekommen“, sagte Cottbuser Trainer Bennett Speed. „Filip hat uns dann ins Spiel gebracht. Danach haben wir das sehr gut gemacht, den Ball gut laufen gelassen.“ Er dankte den Zuschauern für die sensationelle Stimmung in der Lausitz-Arena.
Lübbenaus Trainer Sylvio Schelletter machte seiner Mannschaft keine Vorwürfe. „Sie haben alles gegeben.“ Er hatte zwar gehofft, dass das Spiel etwas enger ausgeht. „Aber gegen eine Spitzenmannschaft wie Cottbus ist es schwer“, sagte er nach dem Spiel.
Bester LHC-Torschütze war Nicola Kuhlmey mit 10 Treffern. Insgesamt war es eine geschlossene Teamleistung. Mit 10:2 Punkten liegt Cottbus auf dem zweiten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag spielt die Mannschaft auswärts in Berlin bei Sp.Vg. Blau-Weiß 1890.




