ben
8. Dez. 2024
Ersatzgeschwächtes Team hält gut mit
Das Spiel begann sehr gut von den Cottbusern, welche von Anfang an sehr gut verteidigten. Der LHC-Nachwuchs war aufgrund von Krankheit und Verletzung deutlich geschwächt, sodass sie nur 10 Feldspieler und 1 Torhüter zur Verfügung hatten.
Dennoch zeigten sie in der ersten Halbzeit eine sehr gute Abwehrleistung und schafften es im Angriff immer wieder Lösungen zu finden, zur Halbzeit stand es 16:16.
In der 2. Halbzeit blieb es weiterhin spannend die Cottbuser gerieten zwar in einen 2 Tore Rückstand, jedoch konnten sie es bis zur 45 Minute offen gestalten. Am Ende war es die Qualität der Berliner und den fehlenden Wechseloptionen bei den Cottbusern, welche das Ergebnis in der Höhe gestalten. Der LHC verlor mit 29:38. Mit 6:8 Punkten liegen die Cottbuser auf Platz 4 von sechs Mannschaften.
Trainerfazit:
„Ich bin sehr zufrieden wie wir 45 Minuten defensiv und offensiv gespielt haben. Wir wollten Berlin stressen und das haben wir weitestgehend geschafft. Am Ende fehlt uns die Power die 1:1 Situationen zu Verteidigen und dies ermöglicht Berlin wegzuziehen.“